Suche
  • Grundbildung: ein Arbeitsschwerpunkt
  • der Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V.
Suche Menü

Starthilfe für Berufskraftfahrer*innen

Eine fünftägige Einstiegsschulung

Mit diesem Konzept können Lehrende eine fünftägige Einstiegsschulung für angehende Berufskraftfahrer*innen professionell gestalten und die hierfür entwickelten Materialien nutzen. Die Schulung bietet den Teilnehmenden eine praxisorientierte Starthilfe und ist der erste Schritt, um anschließend in der Qualifizierung für Berufskraftfahrer*innen (Beschleunigte Grundqualifikation) durchstarten zu können.

Das Lehrwerk als Download (.pdf)
Alle Unterlagen als Download (.pdf, .docx, .pptx) Bitte im neuen Fenster auf „Herunterladen“ klicken.
Die Hörbeispiele der Lerneinheiten 1 und 5
Digitale Lernmöglichkeiten aus der Lerneinheit 2: Lernen lernen
Erklärvideos der Lerneinheiten 3 und 4: Mathekompetenzen stärken
Video zur Lerneinheit 5: Umgang mit Prüfungen

Kontakt

  • Dr. Sabine Schwarz

    Dr. Sabine Schwarz

    befasst sich seit 2008 zunächst in der Forschung und dann auch in der Bildungspraxis mit dem Thema Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. Sie hat spezifische Bildungsbedarfe aus der Praxis identifiziert und in die Einstiegsschulung „Starthilfe für Berufskraft-fahrer*innen“ überführt.

    Tel.: 0221 - 99 08 29 - 236
    sabine.schwarz@bildung.koeln.de

  • André Hamann

    André Hamann

    verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von Lehr- und Lernkonzepten. Er ist auch selbst als Trainer und Moderator in der Erwachsenenbildung unterwegs. Intensiv hat er sich mit dem Berufsbild der Berufskraftfahrer*innen auseinandergesetzt und Einblicke in die Qualifizierungen, Kompetenzanforderungen und Tätigkeiten gewinnen können.

    Tel.: 0221 - 99 08 29 - 238
    andre.hamann@bildung.koeln.de

  • Martina Morales

    Martina Morales

    hat langjährige Erfahrungen als Projektkoordinatorin und auch als Lehrende. Sie hat als Autorin bereits an dem branchenspezifischen Lehrwerk „Guten Morgen Herr Schabulke – Deutsch für den Pflegealltag“ mitgewirkt. Sie behält den Überblick und ihrem sorgfältigen Blick entgeht selten ein Fehler.

    Telefon: 0221 - 99 08 29 - 237
    martina.morales@bildung.koeln.de

  • Kathrin Neitemeier

    Kathrin Neitemeier

    hat Rehabilitation und Gesundheitsmanagement studiert. Sie verfügt über vielfältige Lehrerfahrungen im Gesundheits- und Grundbildungsbereich. Auch konzeptionell war sie an verschiedenen Weiterbildungsformaten für Erwachsene beteiligt. Sie hat intensiv bei der Erstellung der Online-Unterrichtsmaterialien der Einstiegschulung „Starthilfe für Berufskraftfahrer*innen“ mitgewirkt.

    Tel.: 0221 - 99 08 29 - 231
    kathrin.neitemeier
    @bildung.koeln.de

Das Lehrwerk entstand im Rahmen des Projekts ABAG².