Bei der Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V. gibt es im Bereich der Grundbildung verschiedene Projekte für Erwachsene. Hier finden Sie weitere Informationen über die einzelnen Projekte und die verantwortlichen Ansprechpartner*innen.
-
ABAG² Das Projekt ABAG² befasst sich mit Arbeitsorientierter Grundbildung (aktuelle Laufzeit August 2020 bis August 2021).
Es werden Strategien entwickelt, die zu einer Weiterentwicklung und Verstetigung von Grundbildung in der Arbeitswelt führen.
-
aktiv-S Das Projekt aktiv-S schafft Lernmöglichkeiten für erwachsene Menschen mit Grundbildungsbedarfen.
Zu vielen lebensweltorientierten Themen werden von August 2018 bis Juli 2021 Bildungsangebote, offene Lerntreffs und Projekte initiiert. -
Familienraum. Im FamilienRaum. werden die Themen Familienbildung und Grundbildung miteinander verbunden.
Neben alltäglichen Familienthemen werden Lese- und Schreibkompetenzen gestärkt und gefördert.
-
Lernstudios Hier lernen Erwachsene gemeinsam mit ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten. Die Studios sind mit PCs ausgestattet. So können verschiedene Lernportale genutzt werden. Zudem gibt es Leichtlesemedien, Lernspiele und vieles mehr.
-
Starthilfe für Berufskraftfahrer*innen Eine Einstiegsschulung für angehende Berufskraftfahrer*innen und die hierfür entwickelten Materialien stehen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
-
Schabulke Schabulke ist ein Weiterbildungskonzept und eine App für Beschäftigte in Pflege und Betreuung.
-
Videos Im Rahmen des Projektes aktiv-S sind einige Lehr- und Lernvideos zur Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener entstanden.
Schauen Sie gern auf unserem YouTube-Kanal vorbei. -
Professionalisierungsangebote Unser Professionalisierungsangebote für Fachkräfte in Beratung, Bildung und Betreuung
-
Produkte & Partner Im Arbeitsschwerpunkt Grundbildung arbeitet die Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. seit Jahren mit unterschiedlichen Partnern zusammen. Dadurch sind eine Vielzahl an Produkten und Materialien entstanden.
-
Team In unseren unterschiedlichen Projekten und Initiativen arbeiten wir als sechsköpfiges Team zusammen.
Unser Motto: Lebenslanges Lernen ermöglichen und unterstützen.
-
Email an uns
info@bildung.koeln.de Tel.: 0221 – 99 08 29 0