Suche
  • Grundbildung: ein Arbeitsschwerpunkt
  • der Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V.
Suche Menü

Finanzielle Gesundheit für Eltern

Finanzielle Gesundheit

Finanziell gesunde Familien nutzen eine Kombination von finanziellem Bewusstsein, Wissen, Fähigkeiten, Einstellungen und Verhaltensweisen, um bewusste finanzielle Entscheidungen zu treffen. So stärken sie ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit angesichts unvermeidlicher Höhen und Tiefen im Familienalltag, Insbesondere in Krisensituationen wie etwa Arbeitslosigkeit, Unfällen, Krankheit usw. Sie haben darüber hinaus die Fähigkeit, Chancen zu ergreifen, die zur dauerhaften finanziellen Sicherheit der Familie führen, z.B. Investitionen in die Ausbildung der Kinder.

Das Konzept  

Das ursprünglich von UNICEF entwickelte Konzept „Financial Literacy Module for Parents“ (FLM) wird von der niederländischen Stiftung AFLATOUN weltweit adaptiert und umgesetzt sowie von der Stiftung The Human Safety Net (THSN) gefördert.

Für Deutschland haben AFLATOUN, die Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. gemeinsam mit mehreren Caritas-Standorten das FLM adaptiert.

Hier kann das Konzept „Finanzielle Gesundheit für Eltern (FGE)“ heruntergeladen werden.

Das Bildungsangebot

Das Bildungsangebot „Finanzielle Gesundheit für Eltern (FGE)“ beschäftigt sich mit dem Thema Finanzen in Familien:

  • Wofür geben wir als Familie Geld aus?
  • Wie kann ich die Familienfinanzen im Blick behalten?
  • Was sind wichtige Ausgaben?
  • Wie erkläre ich meinen Kindern, wie man spart?

Es richtet sich an Eltern, Angehörige oder weitere Betreuungspersonen von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren.

Das Angebot besteht aus drei Modulen und findet an zwei Terminen zu je drei Stunden statt:

  • Elternschaft und finanzielle Gesundheit
  • Sparen und Ausgeben
  • Grundlagen der Haushaltsplanung

In einer Gruppe von 5-15 Teilnehmenden kommen die Teilnehmenden dabei miteinander ins Gespräch, tauschen sich aus und bringen ihre Erfahrungen und Fragen ein.

Das Ziel besteht darin, dass Familien besser über ihre Familienfinanzen Bescheid wissen. Sie können dadurch besser mit ihrem Geld umgehen, um ihre Kinder in der Entwicklung zu unterstützen und bewusste finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Das Bildungsangebot wird von ausgebildeten Trainern begleitet, von ihnen erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps für den Familienalltag und erfahren, wo und bei wem sie weitere Hilfe und Unterstützung beim Thema Finanzen bekommen.

Das Angebot wird an verschiedenen Standorten in Köln umgesetzt, zum Beispiel in Familienzentren, sozialräumlichen Einrichtungen sowie bei Bildungs- und Beschäftigungsträgern.

Wenn Sie Interesse haben das Angebot in Ihrer Einrichtung durchzuführen, melden Sie sich gerne bei uns. Es entstehen keine Kosten für die Einrichtung oder die Teilnehmenden.

Alle Teilnehmenden, die Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren haben und an allen Terminen teilgenommen haben, erhalten ein Lernset inklusive einem Lego-Gutschein.

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie sich mit uns austauschen oder selbst das Angebot in Ihrer Einrichtung umsetzen möchten.

Laufzeit: 02/2025-01/2026